KTM 790 Duke Forum banner
141 - 160 of 179 Posts
Es ist etwas kleiner (Höhe) als die Originalbatterie.
Danke für die Info - gut zu wissen, dass es gut in den Batterieraum passt. Ich habe mich gefragt, ob es auch schmaler / kürzer ist, so dass es etwas Polsterung an den Rändern benötigt, aber es scheint nicht so zu sein.

Ich habe eine winzige Skyrich in einem meiner anderen Motorräder - sie ist so viel leichter als eine herkömmliche Batterie!
 
Danke für die Info - gut zu wissen, dass es gut in den Batterieraum passt. Ich habe mich auch gefragt, ob es schmaler / kürzer ist, so dass es etwas Polsterung an den Rändern benötigt, aber es klingt so, als ob es das nicht tut.

Ich habe eine winzige Skyrich in einem meiner anderen Motorräder - sie ist so viel leichter als eine herkömmliche Batterie!
Definitiv nicht schmaler. Der Batterieraum hat Gummi an den Rändern, wodurch er sehr eng anliegt, und es macht keinen großen Unterschied, ob er etwas kürzer ist. :)
 
Hallo Leute! Ich hatte schon sehr früh einen Ausfall der Wegfahrsperre (und MTC, ...) an meinem Motorrad (300 km auf dem Tacho). KTM hat die Wegfahrsperre, 3 Schlösser und die 2 Schlüssel im Rahmen der Garantie ausgetauscht.

Jetzt habe ich manchmal "Schlüsselversagen". Manchmal beginnt es mit der Werbung und manchmal startet es nicht...

Ich bringe mein Motorrad nächste Woche zum 1000-km-Service. Ich habe ihnen das Problem telefonisch mitgeteilt, und sie sagten mir, dass sie die beiden Schlüssel neu programmieren werden.

Ich werde euch danach einige Details geben!
 
Hallo,

Der Händler programmiert die 2 Schlüssel und führt ein Software-Update an meinem Motorrad durch, aber leider habe ich immer noch Schlüsselprobleme ...
Meine Batterie ist seit dem ersten Tag an einem Optimate-Ladegerät angeschlossen, daher bin ich sehr enttäuscht.

Irgendwelche Ratschläge?
 
Hallo,

Der Händler programmiert die 2 Schlüssel und führt ein Software-Update an meinem Motorrad durch, aber leider habe ich immer noch Schlüsselprobleme ...
Meine Batterie ist seit dem ersten Tag an einem Optimate-Ladegerät angeschlossen, daher bin ich sehr enttäuscht.

Irgendwelche Ratschläge?
Autsch! Ich habe keinen Input, aber es tut mir leid wegen deiner Probleme mit dem Motorrad. Ich bin sicher, dass andere fundierte Beiträge leisten werden.
 
Hallo,
Ich hoffe es 😉
Jetzt denke ich über den Hauptkabelbaum nach.
Die Batterie wurde von meinem Händler als gut getestet.

Es trat leicht auf, nachdem ich das Motorrad aus meiner Garage geholt hatte (ich muss mein Auto abwenden, also muss ich mein Motorrad ein paar Meter schieben und den Lenker nach links und rechts drehen).

In meiner Garage steht das Motorrad auf einem Montageständer und das Problem tritt nicht auf, wenn ich die Zündung einschalte.
 
Wer hatte Probleme mit der Warnleuchte für den Ausfall der Wegfahrsperre an der 790 Duke? Diese Warnung erscheint häufiger, wenn ich das Motorrad zum ersten Mal am Tag einschalte. Und die Warnleuchte schaltet sich nach 10-15 Minuten Fahrt von selbst aus. Wer kann mir erklären, was los ist und wie ich das Problem beheben kann. Danke
 
Durchsuche dieses Forum, und du wirst sehen, dass viele dieses Problem mit unterschiedlichen Symptomen und Lösungen hatten. Trotzdem eine gültige Frage, da ich noch keine definitive Antwort gesehen habe.

Ich hatte das Problem noch nicht mit meinen KTMs, also hoffentlich haben andere hier eine bessere Antwort.
 
Ich finde es lächerlich, dass das Motorrad aufgrund eines 'Wegfahrsperren'-Problems tatsächlich ausgeht. Wenn es startet, sollte es weiterlaufen, bis die Zündung ausgeschaltet wird. Ist dies jedenfalls ein Problem mit einem bestimmten FIN-Bereich, das noch nicht ermittelt wurde, oder völlig zufällig? Ich dachte nicht, dass die 790 eine Wegfahrsperre hat, was wirklich schade ist. Die Street Triple hatte die gleichen Probleme.
 
Hey Leute, gleiches Problem hier. Es passiert, wenn das Fahrrad initial gestartet wird, schaltet sich nicht aus oder so, sondern verschwindet einfach. Meine Frage: Was sollte die Batterie anzeigen? Meine Batterie zeigt 12,5 V gemäß der Dashboard-Anzeige an.

Sollte ich einfach eine neue Batterie besorgen, wie ist die Lösung?!
 
Hey Leute, gleiches Problem hier. Es passiert, wenn das Motorrad initial gestartet wird, schaltet sich nicht aus oder so, sondern verschwindet einfach. Meine Frage: Was sollte die Batterie anzeigen? Meine Batterie zeigt 12,5 V gemäß der Dashboard-Anzeige an.

Sollte ich mir einfach eine neue Batterie besorgen, was ist die Lösung?!
Ich hatte die gleiche Fehlermeldung. Seltsamerweise trat sie zum ersten Mal auf, als ich den Seitenständer entfernte und das Motorrad auf dem Hinterradständer startete. Nach dem Wiedereinbau verschwand der Fehler. Geschah wieder, als ich den Ständer lockerte, um den Kat zu entfernen und mein Arrow-Mittelrohr anzubringen. Verschwand, nachdem alles wieder dran war und ich den Ständer ein wenig betätigt hatte. Zu diesem Zeitpunkt war ich überzeugt, dass sich die Wegfahrsperre auf den Seitenständer-Ausschaltschalter bezog. Aber das ! erschien ein paar Tage später wieder an einem kalten Morgenstart. Ich hatte es jetzt schon eine Weile nicht mehr. Vor einem Jahr habe ich eine Li-Batterie eingebaut, die drei Jahre lang in dem Motorrad meines Sohnes ihren Dienst verrichtet hatte. Denke jetzt, dass es mit der Batterie zusammenhängen könnte, da diese Batterie möglicherweise kurz vor dem Ende ihrer Lebensdauer steht.
 
Ich hatte die gleiche Fehlermeldung. Seltsamerweise trat sie zum ersten Mal auf, als ich den Seitenständer entfernte und das Motorrad auf dem Hinterradständer startete. Nach dem Wiedereinbau verschwand der Fehler. Geschah wieder, als ich den Ständer löste, um den Kat zu entfernen und mein Arrow-Mittelrohr anzubringen. Verschwand, nachdem alles wieder dran war und ich den Ständer ein wenig bewegt hatte. Zu diesem Zeitpunkt war ich überzeugt, dass sich die Wegfahrsperre auf den Seitenständer-Abschaltschalter bezog. Aber das ! erschien ein paar Tage später wieder an einem kalten Morgen. Ich hatte es jetzt schon eine Weile nicht mehr. Vor einem Jahr habe ich eine Li-Batterie eingebaut, die drei Jahre lang in dem Motorrad meines Sohnes ihren Dienst verrichtet hatte. Ich denke jetzt, dass es mit der Batterie zusammenhängen könnte, da diese Batterie möglicherweise kurz vor dem Ende ihrer Lebensdauer steht.
Habe eine neue Batterie gekauft und es war weg!!! Danke für den Input.
 
Gibt es eine Schlussfolgerung zur Ursache des Ausfalls der Wegfahrsperre? Batterie oder die tatsächlichen Drahtkontakte in der Wegfahrsperre oder der Kabelbaum? Wer hat die neuesten Informationen? Bitte informieren Sie uns alle.
 
Ich hatte den Fehler NICHT, aber moderne, ECU-abhängige Fahrzeuge sind SEHR abhängig von stabilen Spannungen. Jede Verschlechterung der Stromversorgung "intelligenter" Komponenten kann und wird zu intermittierenden Funktionsproblemen führen. Dies ist kein Problem der Automobilindustrie. Es ist allgemein für die Elektronik.

1) Schlechte Verbindung zwischen den Klemmen in einem Anschlussblock.
2) Beschädigte Verkabelung.

Wenn sich das Problem mit der Drehung der Gabeln ändert, vermuten Sie eines der oben genannten. Sperrfehler bei einigen Buells waren bekanntermaßen auf ein Kabelverlegungsproblem zurückzuführen, das die Steckerblöcke belastete und die Drähte im Inneren ausfransen ließ. Wenn Sie während der Fahrt Unterbrechungen haben, könnte es auch Vibrationen sein, die offene Stromkreise verursachen.

3) ÜBERMÄSSIGE HITZE - Dies kann den Innenwiderstand von Elektronik und Verkabelung verändern. Dies wirkt sich auf die geschätzte Spannung aus. Es wurde berichtet, aber ich fahre im Sommer bei über 40 °C Umgebungstemperatur - und habe selbst im Verkehr keine Probleme.

4) Schlechte Batterie. Sie muss nicht leer oder auch nur annähernd am Ende sein. Ich habe Batterien, die an ECU-Bikes abgelehnt wurden, jahrelang auf Bikes mit altmodischen Zündungen verwendet, nachdem die ECUs sie als instabil erklärten.

5) Beschädigte Wegfahrsperre - sicher, das kann passieren - aber ich würde zuerst die oben genannten überprüfen. Bevor Sie dies tun, versuchen Sie es mit dem anderen Schlüssel. Nur für den Fall, dass der Schlüssel von etwas beschädigt wurde.

Ja, die Duke hat eine Wegfahrsperre. Sie erkennt Elektronik im Schlüssel selbst. Ich erinnere mich, dass eine der "Renn-"Komponenten ein spezieller SCHLÜSSELHALTER ist, den Sie unter dem Tank mit dem Schlüssel einsetzen. Sie können dann einfach die Zündschlosskabel überbrücken und das Schloss entfernen.
 
Ich hatte den Ausfall NICHT, aber moderne, ECU-abhängige Fahrzeuge sind SEHR abhängig von stabilen Spannungen. Jede Verschlechterung der Stromversorgung "intelligenter" Komponenten kann und wird zu intermittierenden Funktionsproblemen führen. Dies ist kein Problem der Automobilindustrie. Es ist allgemein für die Elektronik.

1) Schlechte Verbindung zwischen den Klemmen in einem Anschlussblock.
2) Beschädigte Verkabelung.

Wenn sich das Problem mit der Drehung der Gabeln ändert, vermuten Sie eines der oben genannten. Sperrfehler bei einigen Buells waren bekanntermaßen auf ein Kabelverlegungsproblem zurückzuführen, das Steckerblöcke belastete und Drähte intern ausfransen ließ. Wenn Sie während der Fahrt Unterbrechungen haben, könnte es auch Vibrationen sein, die offene Stromkreise verursachen.

3) ÜBERMÄSSIGE HITZE - Dies kann den Innenwiderstand von Elektronik und Verkabelung verändern. Dies wirkt sich auf die geschätzte Spannung aus. Es wurde berichtet, aber ich fahre im Sommer bei über 40 °C Umgebungstemperatur - und habe selbst im Verkehr keine Probleme.

4) Schlechte Batterie. Sie muss nicht tot oder auch nur annähernd tot sein. Ich habe Batterien, die bei ECU-Bikes abgelehnt wurden, jahrelang auf Bikes mit altmodischen Zündungen verwendet, nachdem die ECUs sie als instabil erklärten.

5) Beschädigte Wegfahrsperre - sicher, das kann passieren - aber ich würde zuerst die oben genannten überprüfen. Bevor Sie dies tun, versuchen Sie es mit dem anderen Schlüssel. Nur für den Fall, dass der Schlüssel von etwas beschädigt wurde.

Ja, die Duke hat eine Wegfahrsperre. Sie erkennt Elektronik im Schlüssel selbst. Ich erinnere mich, dass eine der "Rennsport"-Komponenten ein spezieller SCHLÜSSELHALTER ist, den Sie unter dem Tank mit dem Schlüssel einsetzen. Sie können dann einfach die Zündschlosskabel überbrücken und das Schloss entfernen.
Ausgezeichnete Zusammenfassung. Sehr informativ. Ich schätze dich.
 
Ich habe dies in einem anderen Thread gepostet, aber dachte, es wäre gut, es auch hier zu posten::
"Ich habe einen Belastungstest an der Serienbatterie durchgeführt. Serienbatterie (Haijiu) CCA 200 10Ah, also Kohlenstoff-Lastprüfer verwendet, um 15 Sekunden lang eine Last von 100 Ampere anzulegen. Mit Multimeter und analoger Anzeige am tatsächlichen Lastprüfer von Harbor Freight sank die Spannung auf 8,6. Am Motorrad habe ich erfasst, wie die Spannung auf 7,5 sank, als ich das Motorrad startete, und die TFT-Spannungsanzeige aufgezeichnet. Die neue Yuasa-Batterie wurde letzte Nacht aktiviert, über Nacht geladen und heute eingebaut. Sieht aus, als wäre das Problem gelöst. Meine Wegfahrsperren-Fehlermeldung war auf eine defekte Batterie zurückzuführen. Wenn es nicht dauerhaft behoben ist, werde ich das Forum auf jeden Fall aktualisieren. Wenn keiner von Ihnen seine Erfahrungen mit dem Ausfall der Wegfahrsperre und der Behebung in diesem Thread kommentiert hat, tun Sie dies bitte, um anderen zu helfen"
 
Habe gerade mein Motorrad von einer größeren Reparatur zurückbekommen, nachdem ich an einer Ampel von hinten angefahren wurde. Schöner sonniger Tag, ich wollte das Motorrad starten... Wegfahrsperre-Fehler!

Nun, sie haben die Batterie nicht ersetzt, und sie ist original, also ist es vielleicht Zeit für ein Upgrade. Wir werden sehen, die Batterie ist jetzt am Ladegerät...
 
141 - 160 of 179 Posts