KTM 790 Duke Forum banner

Hat jemand GP-Schaltung an seiner 890R eingerichtet?

10K views 33 replies 11 participants last post by  Thumper790  
#1 ·
Wenn ich nichts übersehe, scheint die Verbindung zur Gangschaltung zu kurz zu sein? Hat das schon jemand gelöst? Danke!
 
#8 ·
Ah! Es sind die Hochschaltungen, mit denen ich Probleme habe.
Ich dachte, auf den Hebel zu treten, wäre ein guter Anreiz für den Gangwechsel!
Die serienmäßige Anlenkung funktioniert perfekt für den GP-Schaltvorgang.
Verrückt... Ich bin mir nicht sicher, warum ich es beim ersten Mal nicht zum Laufen gebracht habe, aber dieses Mal habe ich es umgedreht und, Sie haben Recht, es funktioniert einwandfrei! Nochmals vielen Dank!
 
#14 ·
Ich habe den Wechsel vor meinem letzten Trackday vorgenommen, da ich eine QS auf meiner zx6r bekommen habe, aber nur für GP-Schaltung. Braucht ein bisschen, um das Gehirn zurückzusetzen! Als ich es für das Fahren mit meiner Frau zurückwechselte (damit wir die Motorräder tauschen können), zog ich die Schraube an, von der ich dachte, aber ich benutzte keine frische Schraubensicherung. Die Schraube löste sich bei einer Fahrt, also nur zur Info für den Rest von euch!
 
#15 ·
Ich habe es neulich ausprobiert, kann den Schalthebel aber nicht tief genug stellen, um mich wohlzufühlen....muss meinen Fuß anheben, um herunterzuschalten (schwer gebrochener Knöchel/Ferse verhindert Bewegung am linken Fuß)....es war nicht so knifflig, wie ich dachte, aber ich bin nur ein paar Stunden gefahren....Ich bin wieder zum Standard zurückgekehrt... War aber sehr einfach zu wechseln... Allerdings hatte ich es auf den Keilwellen perfekt und es war kein perfekter 90°-Winkel, und es war das beste Schalten, das ich an dem Motorrad hatte...habe die Keilwellen ein bisschen mehr auf eine andere Einstellung geändert, um das zu nutzen und den Einsteller, um den Hebel tiefer zu bekommen, und das Schalten war nicht so knackig und sauber. Wo sich dieses Kniegelenk auf den Keilwellen befindet, ändert auf jeden Fall, wie reibungslos das Schalten ist.
 
#16 ·
Ich habe den Knöchel gerade 180 Grad vom ursprünglichen Punkt entfernt (wenn Ihrer bereits an der Kerbe ausgerichtet ist, ist dies eine einfache Referenz). Ich glaube, die Schalthebelposition ist für mich gleich geblieben. Ich bin gerade wieder zu GP gewechselt, da ich einen weiteren Track-Tag vor mir habe.
 
#17 ·
Ich habe den Knöchel einfach 180 Grad von der ursprünglichen Stelle entfernt (wenn Ihrer bereits an der Kerbe ausgerichtet ist, ist dies eine einfache Referenz). Ich glaube, die Schalthebelposition ist für mich gleich geblieben. Ich bin gerade wieder auf GP umgestiegen, da ich einen weiteren Renntag vor mir habe.
Aus Interesse: Warum wechseln Sie hin und her? Warum lassen Sie es nicht einfach im GP-Shift?
 
#28 ·
Nein, so dreht man es nicht. Schalthebelbolzen entfernen, Schalthebel entfernen, Schalthebel nach oben/rechts (entgegengesetzt zur Standardausrichtung) wieder anbringen, wobei ein Winkel von 90° zur Schaltstange beibehalten wird. Schraube mit etwas Loctite und Drehmoment wieder anbringen. Schalthebel nach Belieben einstellen, indem die Kontermuttern an der Stange gelöst und der Mittelteil gedreht wird.
 
#32 ·
Es ist ganz einfach, die Klappen sind am Motor um 180 Grad oder genau entgegengesetzt zur aktuellen Position. Am besten, Sie messen vom Schalthebel zum Boden als Referenz, falls Sie die Einstellungen der Schaltstange verwenden müssen, um die gleiche Position wiederherzustellen. View attachment 10114
Hallo! Welchen Unterbodenschutz haben Sie an Ihrem Motorrad? Es sieht gut aus👍🏼😎